Zu unseren wöchentlichen Meditationen sind alle herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung oder Mitgliedschaft nötig. Über eine kleine Spende zum Erhalt der Räume freuen wir uns. Weitere Kosten gibt es nicht. Wir bitten alle Teilnehmenden, sich etwa 5-10 Minuten vor Beginn der Meditation in unseren Räumen einzufinden.
DIENSTAG
19.00 – 20.00 Uhr
STILLES SITZEN
Hänge nicht der Vergangenheit nach,
eile nicht in die Zukunft voraus,
bleibe direkt im absichtslosen Gewahrsein der Gegenwart,
so wie es ist.
Still sitzen, zweimal 20 Minuten und zwischendrin Gehmeditation.
Ideal als Einstieg in die Meditationspraxis. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
MITTWOCH
Jeden ersten Mittwoch im Monat, 18.30 – 20.00 Uhr
MEDITATION FÜR BEGINNER*INNEN
Erklärt und gemeinsam geübt werden die wesentlichen Grundlagen der Meditation: Körperhaltung, Atmung und Umgang mit seinen Gedanken. Die Meditationen werden angeleitet. Nach der Meditation besteht die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen auszutauschen und es werden Fragen beantwortet. Alle, die einen Einstieg in die Praxis der Meditation suchen, sind herzlich willkommen!
Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen, die die Meditation erlernen möchten, ganz unabhängig von religiösen Inhalten. Es geht einzig und allein um das Erlernen der Meditation.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
DONNERSTAG
Jeden ersten Donnerstag im Monat
19.00 – 20.00 Uhr
SICH SELBST UND ANDERE GANZ ANNEHMEN
Wer sich selbst und andere
schnell befreien will,
sollte die geheime Unterweisung praktizieren:
den Austausch von selbst und anderen.
Wir verbinden das Sitzen in Stille mit der Praxis des Tonglen (Geben und Nehmen), wo wir uns darin üben, uns für das Leid aller fühlenden Wesen zu öffnen, es in unser Herz zu nehmen und den Wesen alles eigene Glück zu geben. Tonglen ist eine Methode, die unsere Ichbezogenheit direkt an der Wurzel berührt.
Alle anderen Donnerstage
19.00 – 20.00 Uhr
MEDITATION AUF LIEBE, MITGEFÜHL UND WEISHEIT
In den ersten 20 Minuten entwickeln wir die Vorstellung einer Lichtperle als Ausdruck von Liebe, Mitgefühl und Weisheit in uns selbst. Nach der Gehmeditation schenken wir das Licht von Liebe, Mitgefühl und Weisheit zuerst unseren Verwandten und Freunden, dann den uns unbekannten Wesen, und schließlich auch allen, zu denen wir eine problematische oder gar feindselige Beziehung haben.
Wenn du dich so wieder und wieder übst,
brichst du in deinem Herzen alle Barrieren nieder,
die du durch Anhaftung und Ablehnung, Gier und Hass gebaut hast,
und du lernst, einen Feind mit derselben Gutwilligkeit zu betrachten
wie du sie gegenüber einem lieben Freund empfindest.
Liebe und Herzensgüte schenken dir
immer mehr Offenheit und Gleichmut,
die deinen Geist erheben und
in immer weiteren Kreisen wie in einer Spirale hochziehen,
bis er allumfassend wird.
SONNTAG
11.00 – 12.00 Uhr
An zwei Sonntagen im Monat Chenresig Praxis mit dem Text
SECHS SILBEN GEBET –
die segensreiche Praxis des Großen Mitfühlenden
von Mahasiddha Tsültrim Sangpo
Die Praxis ist immer in den ungeraden Kalenderwochen.